Aktuelles
Pressemitteilung ZOONLAB GmH
Nach einer neunmonatigen Betriebsfortführung und einer damit einhergehenden Reorganisation des Unternehmens konnte der Geschäftsbetrieb der ZOONLAB GmbH in Castrop-Rauxel erfolgreich an einen Investor veräußert werden. Alle Arbeitsplätze der 38 Mitarbeiterinnen wurden erhalten und damit auch die außergewöhnlich hohe Produktionsqualität des Manufakturbetriebs. Für den Insolvenzverwalter Dr. Ralf Götz und Herrn Dipl.-Kaufmann Patrick Bode war der Abschluss der sanierenden Übertragung eine Herzensangelegenheit, da die Mitarbeiterinnen eine ungewöhnliche hohe Loyalität und Arbeitsbereitschaft über viele Monate hinweg gezeigt haben.
Pressemitteilung Brokop Stahlbau GmbH
Das Bremer Traditionsunternehmen Brokop Stahlbau GmbH mit seiner mehr als hundertjährigen Geschichte musste Mitte März 2023 einen Insolvenzantrag stellen. Trotz der kurzen Zeit ist es gelungen, einen Investor zu finden, der den Standdort als „Werk Brokop“ ab dem 01.06.2023 weiterführen wird. Für die 28 Mitarbeiterinnen ist damit die berufliche Zukunft langfristig gesichert und der Traditionsname bleibt erhalten.
Familienbäckerei in der Insolvenz - Bäcker Buck KG sucht Wege aus der Krise, um ihren Betrieb zu retten
Metallbau Wottrich meldet Insolvenz an
Metallbauer sieht Insolvenz als Chance. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Berend Böhme bestellt worden.
Artikel Delmenhorster Kreisblatt, 22.10.2022
Artikel Nordwest Zeitung, 22.10.2022
Das Unternehmen Massivbau Cuxland und Bremerhaven GmbH & Co. KG hat Insolvenz beantragt
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter hat das Amtsgericht den Rechtsanwalt Berend Böhme bestellt.
Artikel der Nordsee-Zeitung vom 04.10.2022
Syker Blechtechnik in der vorläufigen Insolvenz
Herr Rechtsanwalt Böhme wurde zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.
Artikel aus der Kreiszeitung vom 02.09.2022
Lackiertechnik Lender GmbH saniert!
Der Zusammenbruch der Lieferketten und die damit einhergehende Zunahme der Nachfrage für Gebrauchtfahrzeuge führte zur Krise des Zuliefererbetriebes für die Automotive-Branche. Dr. Ralf Götz konnte in dem beim Amtsgericht Bremen geführten Verfahren eine Stabilisierung des Geschäftsbetriebes organisieren und einen Erwerber gewinnen, der den Betrieb mit seinen Arbeitnehmern zum 01.06.2022 übernommen hat.
TAS technische Ausbildungsstätte GmbH beantragt Insolvenzverfahren
Anfang Juni 2022 musste die Geschäftsführung der TAS technische Ausbildungsstätte GmbH in Celle ein Insolvenzverfahren wegen drohender Zahlungsunfähigkeit beantragen. Das Amtsgericht Celle hat Herrn Dr. Ralf Götz zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Aufgrund der Insolvenzgeldvorfinanzierung kann der Geschäftsbetrieb bis auf Weiteres gesichert fortgeführt werden, um eine Perspektive für die 25 Arbeitnehmer und die berufliche Weiterbildung im Landkreis Celle zu schaffen.
Elbferry muss die Segel streichen
Corona belastet den Start, Hilfszahlungen werden abgelehnt, LNG-Preise explodieren
Artikel der THB vom 16.12.2021Kapitel "Elbferry" schon wieder beendet
Mittwoch kam überraschende Nachricht des Insolvenzverwalters: "Wir stellen den Betrieb ein"
Artikel der Cuxhavener Nachrichten vom 16.12.2021Kirschenlohr GmbH - Neue Perspektiven eröffnet
In einem Asset-Deal hat die Gustav-Zech-Stiftung, Teil der Bremer Zech Group, den insolventen Sanitärinstallateur Kirschenlohr erworben
Artikel der Weser Wirtschaft 12/21"Politik lässt uns nicht im Regen stehen"
Elbferry: Länder und Kommunen wollen die insolvente Fährgesellschaft stützen
Artikel der Cuxhavener Nachrichten vom 04.12.2021Elbferry meldet Insolvenz an - Zukunft der Elbefähre ist ungewiss
Herr Rechtsanwalt Berend Böhme wurde am 22.11.2021 vom Amtsgericht Cuxhaven zum vorläufigen Insolvenzverwalter über das Vermögen der Elbferry GmbH & Co. KG bestellt.
Artikel der Dithmarscher Landeszeitung vom 24.11.2021
Gustav Zech Stiftung übernimmt Kirschenlohr GmbH
Die Gustav Zech Stifung hat zum 21. Oktober 2021 den Geschäftsbetrieb der Kirschenlohr GmbH im Rahmen eines Asset-Deals erworben. Sämtliches Personal, laufende und geplante Projekte sowie das Anlage- und Umlaufvermögen gehen in die Renke Gebäudetechnik GmbH, Teil der Gustav Zech Stiftung, über.
Pressemitteilung der Gustav Zech Stiftung
INDat Statistik: B+O 2020 wieder unter den Top 10 der meistbestellten Verwalter und Kanzleien
- In 2020 ist Herr Böhme auf Platz 16 der Top 30 Verwalter in Deutschland
- In Brandenburg ist B+O auf Platz 10 der Top 10 Kanzleien mit einzelnen Verwaltern (RAin Geske)
- In Bremen sind Herr Böhme auf Platz 5 und Herr Dr. Götz auf Platz 10 der Top 10 Verwalter
- In Bremen ist B+O auf Platz 2 der Top 10 mit einzelnen Verwaltern (RA Böhme, RA Dr. Götz)
- In Niedersachsen ist B+O auf Platz 5 der Top 10 Kanzleien mit einzelnen Verwaltern
- In Niedersachsen ist Herr Böhme auf Platz 2 der Top 10 Verwalter
- In der Länderstatistik - Brandenburg – Frankfurt/Oder ist B+O auf Platz 3 (RAin Geske)
- In der Länderstatistik Bremen ist B+O auf Platz 2 (RA Böhme, RA Dr. Götz)
Auszug aus der INDat Report 01_2021
Die Oase am Weserpark schließt
Leider muss die Saunalandschaft Oase endgütlig schließen. Es konnte kein Sanierungskonzept gefunden werden. Für einen zukünftigen Betrieb stehen offenbar mögliche Investoren bereit.https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadt_artikel,-die-oase-am-weserpark-schliesst-_arid,1948426.html
Hellweg-Centrum startet Räumungsverkauf
Auf diesen Insolvenzantrag haben Mitarbeiter und Gläubiger des Hellweg-Centrums schon gewartet. Seit August haben sie kein Geld mehr erhalten. 15 Beschäftigte werden nun ab Montag beim Räumungsverkauf helfen.
Artikel aus dem Weser Kurier vom 28.10.2020
Bremer Bauprojekte schreiten fort
Im Mai 2020 stellte die Planungsbüro Italiano GmbH einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Bremen. In den Folgemonaten konnte Dr. Ralf Götz als Insolvenzverwalter konstruktive Verhandlungsgespräche führen, die zu einer reibungslosen Fortsetzung der laufenden Bauprojekte beigetragen haben. Während ein Projekt in der Kurfürstenallee kurz vor der Fertigstellung steht, kann mit den Arbeiten an dem vormaligen Bremer Medienhaus zeitnah begonnen werden. Für die Geschäftsführung und alle Mitarbeiter geht es seit August 2020 in der pbi Planungsgesellschaft mbH weiter.
Artikel aus dem Weser Kurier vom 25.09.2020Dr. Ralf Götz als Referent zu Gast bei der Bremer Steuer-Institut GmbH
Am 14.09.2020 konnten nach der langen pandemiebedingten Pause wieder Präsenzveranstaltungen in den Räumlichkeiten der Bremer Steuer-Institut GmbH stattfinden. Dank eines vom Team des Bremer Steuer-Instituts hervorragend umgesetzten Hygienekonzepts referierte Dr. Götz den Teilnehmern „live“ zu den Themen „Insolvenzsteuerrecht“ und „Sanierung oder Insolvenz – Steuerberatung in der Krise des Mandanten“ unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen der Rechtsprechung und deren Auswirkung auf die Erledigung des steuerlichen Mandats.
In den Fitnessstudios geht es weiter
Trotz Corona-Pandemie und Lockdown werden die ehemaligen Clever-Fit Studios in Norden, Nordenham und Achim durch Herrn Rechtsanwalt Dr. Götz als Insolvenzverwalter vollumfänglich seit Anfang März 2020 fortgeführt Seit dem 01.09.2020 ist das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Herrn Lars Hildebrandt eröffnet. In den insgesamt vier Fitnessstudios trainieren rd. 6.200 Mitgliedern. Die Sanierung des Betriebs ist bereits in Aussicht: Zum 01.11.2020 werden die Studios in Norden und Nordenham von der Crunchtime Fitness UG übernommen. Für das Studio in Achim wird derzeit über eine Veräußerung verhandelt. Das Studio in Bremen-Walle konnte leider nicht gehalten werden, da die laufenden Festkosten nicht nachhaltig reduziert werden konnten, um eine Rentabilität zu schaffen.
B+O Böhme Götz Geske
Parallel zum Re-Launch der Website Ende Juni 2020 firmiert unsere seit über 35 Jahren etablierte Insolvenzverwalter-Kanzlei ab dem 01.07.2020 unter der „Marke“ B+O Böhme Götz Geske Rechtsanwälte und Insolvenzverwalter und benennt damit den bereits mit Jahresbeginn 2018 vollzogenen Wechsel im Kreis der geschäftsführenden Partner.
Herr Rechtsanwalt Dirk Oelbermann, der durch seine Arbeitsweise das Leitbild unserer Tätigkeit und der Kanzlei über Jahrzehnte hinweg prägte, schied altersbedingt zum 31.12.2017 aus. Das „O“ im Namen tragend, bleiben wir Herrn Oelbermann weiterhin sehr verbunden.
Oase im Weserpark meldet Insolvenz an
Die fünfmonatige Pause durch das Öffnungsverbot des Bremer Senats hat das Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten gebracht. In keinem anderen Bundesland waren öffentliche Saunen länger geschlossen als in Bremen. "Der Oase sind durch den Shutdown und das Öffnungsverbot seit März 75 Prozent ihres Umsatzes weggebrochen", sagt der Geschäftsführer Herr Gaber.
Der Betrieb soll nun weiterlaufen bzw. auf den normalen Level gebracht werden.
Spargel Paul ist zahlungsunfähig
Das Unternehmen Spargel Paul GmbH & Co. KG aus Hoyerhagen ist zahlungsunfähig.
Der Bremer Rechtsanwalt Berend Böhme ist zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt worden.
Spargel Paul hat Insolvenz angemeldet
Die Spargel Paul GmbH & Co. KG hat einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Syke eingereicht. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Berend Böhme (Bremen) bestellt worden.
Artikel aus Die Harke vom vom 19.05.2020Betreiber des Nordenhamer CleverFit-Studios stellt Insolvenzantrag
Der Betreiber des Fitnessstudios CleverFit Nordenham, Lars Hildebrandt, hat infolge der Corona Krise einen Insolvenzantrag gestellt. Herr Dr. Ralf Götz wurde am 06.04.2020 zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.
Artikel aus der Kreiszeitung Wesermarsch vom 20.04.2020